home
Dormans
Ernée
vorjährige Berichte
interessante Links Impressum
wie kann man Mitglied werden? |
|
Wir
pflegen und fördern die menschlichen und kulturellen Beziehungen zwischen
Franzosen und Deutschen im Sinne einer deutsch-französischen Verständigung und
der europäischen Einigung, insbesondere durch Veranstaltungen und Begegnungen.
Hierzu betreuen wir die Partnerschaften Dorstens zu den Städten Dormans /
Département Marne und Ernée / Département
Mayenne.
Die nächsten Veranstaltungen:
Mit tiefer Betroffenheit und Trauer
haben wir von unserem langjährigen Schatzmeister Dieter Fölling Abschied
genommen. Mit großer Sachkenntnis und Gewissenhaftigkeit hat er die
Finanzen der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Dorsten verwaltet und
mit Hingabe zur Ausgestaltung der Städtepartnerschaften mit Ernée und
Dormans beigetragen. Wir danken ihm für sein unermüdliches,
erfolgreiches Wirken. Dieter hinterlässt eine große Lücke. |
 |
Die
Nachricht aus Ernée, dass Nicole Brochard nach langem Leiden
verstorben ist, hat uns tief betroffen. Sie gehörte zu den Komiteemitgliedern der ersten
Stunde und hat in vieler Hinsicht durch ihr Engagement, durch
ihre Fröhlichkeit und ihren unkomplizierten Umgang mit allen zum
Gelingen der Städtepartnerschaft beigetragen. Wir trauern mit
ihrer Familie und werden sie immer in Erinnerung behalten.
|
 |
Wir haben diese
Reise genutzt, um im Beisein unserer Freunde einen Kranz
auf Nicoles Grab zu legen. |
 |
|
Die Veranstaltungen des Jahres 2019
-
Primeurabend am 23.11.
Wie
alljährlich verkosteten wir den neuen Jahrgang des
Primeurs
in geselliger
Runde, traditionell mit einer kleinen Käseprobe aus der Vielfalt der
französischenKäse.
 |
Wie
alljährlich verkosteten wir den neuen Jahrgang des
Primeurs
in geselliger
Runde, traditionell mit einer kleinen Käseprobe aus der Vielfalt der
französischenKäse. arilyne Wolff berichtet über Herkunft und
Entstehung der gereichten Käsesorten.
Die fachmännische Beratung bei
der Auswahl und Lieferung erfolgte wie immer durch Herrn
Steinkopf. |
 |

-
La Côte
Atlantique et la Manche: De la Picardie au Pays Basque
Am
Dienstag, 08. Oktober luden die VHS und die
Deutsch-Französische Gesellschaft um 19.30 Uhr zu einer digitalen
Bildershow ins VHS-Forum ein. Der Referent Ralf Petersen hielt seinen
Vortrag in leichtem Französisch. Die Bilder-Reise entlang der
Atlantik- und Kanalküste führte uns von der Picardie im Norden über
die Bretagne, die Vendée und die Charente bis ins Baskenland im
Süden und bot eine Fülle höchst abwechslungsreicher Attraktionen.
Grandiose Küsten und Strände, malerische und romantische
Landschaften, reizvolle Städte (St. Malo, La Rochelle, Biarritz),
viel Geschichte und Kultur sowie zahlreiche kulinarische
Spezialitäten (Käse, Austern, Wein) warten auf ihre Entdecker. Der
Frankreichspezialist Ralf Petersen arbeitet als Reiseleiter,
Vortragsreferent und unterrichtet seit mehr als 25 Jahren
Französisch.
-
Patronatsfest in Ernée

-
Zum Patronatsfest des Heiligen Gregor
hatten unsere französischen Freunde in Dorstens Partnerstadt
Ernée eingeladen und 36 Bürger folgten vom 6. – 9.9. freudig
diesem Ruf. Auch 15 Jugendliche, überwiegend vom Petrinum, waren
nach dem Besuch wie alle anderen voll des Lobes für die
Gastfreundschaft der französischen Familien. Sie hatten
Gelegenheit, mit Gleichaltrigen den gemeinsamen Interessen bei
Sport, Musik und Spiel nachzugehen.
Das kleine Städtchen glänzte mit
Verkaufsständen, Flohmärkten, Laufwettbewerben,
Oldtimerausstellung, Tiermarkt und viel fetziger Musik bei
festlichen Veranstaltungen.
Höhepunkt des Kurzurlaubs war die
Fahrt zum Mont Saint Michel, dem Klosterberg zu Ehren des Hl.
Michael, dem sog. 8. Weltwunder.
Auf einer Arbeitssitzung mit dem
befreundeten Partnerschaftskomitee legte die Dt. –Frz.
Gesellschaft, die an der Organisation beteiligt war, den Termin
für den Gegenbesuch fest: 1. – 4. Mai 2020. Appell an alle
Mitglieder: Gastgeberangebote erwünscht, Erfahrung der
Völkerfreundschaft garantiert!
-
Primeurabend am 23.11.
Wie
alljährlich verkosteten wir den neuen Jahrgang des
Primeurs
in geselliger
Runde, traditionell mit einer kleinen Käseprobe aus der Vielfalt der
französischenKäse.
Die fachmännische Beratung bei
der Auswahl und Lieferung erfolgte wie immer durch Herrn
Steinkopf.
-
 |
Ghislaine Louaisil vient de
recevoir le trophée du bénévolat de la ville d’Ernée
(Nord-Mayenne). C’est la reconnaissance de son engagement
dans le comité de jumelage et les échanges avec la ville de
Dorsten, en Allemagne.
(In Anerkennung ihres Engagements
im Comité der Städtepartnerschaft und des Austausches mit
der Stadt Dorsten hat
Ghislaine Louaisil die Ehrenamtsauszeichnung der
Stadt Ernée erhalten.)
|
-
Das Bouleturnierfand am 1.9. statt
-
Einweihung des Obsthains im Bürgerpark am 11. 5.
Am Samstag, dem 11. Mai, wurde mit einer kleinen Ansprache
von Parkbürgermeister Johannes Kratz (ehemals Direktor der
Gesamtschule Wulfen) und Bürgermeister Stockhoff in der
Stadtkrone ein Obsthain eingeweiht. Auch die Dt. Frz.
Gesellschaft war dazu eingeladen worden. Für jeden der 11
Dorstener Stadtteile und für alle Freundeskreise sind dort
Apfelbäume alter Sorten gepflanzt worden. Mit französischem
Cidre und Apfelschorle wurde auf die Eröffnung angestoßen.
Äpfel zum Mitnehmen weckten Hoffnungen auf spätere Zeiten.
Die DFG darf sich auf Grund ihrer zwei Partnerstädte Dormans
und Ernée über eine doppelte Apfelernte freuen.
-
Die
diesjährige Mitgliederversammlung fand am 26.3. im Hotel Albert statt
|
|
|